Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

veranluthos respektiert Ihre Privatsphäre und ist verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen über Sie sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Budgetverfolgungs-Services nutzen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

veranluthos
Industriestraße 8
54662 Speicher, Deutschland
Telefon: +493516557880
E-Mail: contact@veranluthos.com

Als Betreiber dieser Website sind wir gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich.

2. Art der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können:

Name und Kontaktdaten E-Mail-Adresse Telefonnummer Adressinformationen Finanzielle Präferenzen Nutzungsverhalten Geräteinformationen IP-Adresse

Automatisch gesammelte Daten: Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln wir automatisch bestimmte technische Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung unserer Services. Dies hilft uns, die Leistung zu verbessern und Sicherheitsprobleme zu identifizieren.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre persönlichen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung unserer Budgetverfolgungs-Services: Zur Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos sowie zur Bereitstellung personalisierter Finanztools
  • Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Kundensupport und Versendung wichtiger Benachrichtigungen
  • Verbesserung unserer Services: Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Plattform und Entwicklung neuer Funktionen
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen im Finanzbereich
  • Marketing: Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen relevante Informationen über unsere Services

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing und nicht-essenzielle Cookies
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für die Bereitstellung unserer Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen im Finanzsektor
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für die Verbesserung unserer Services und Sicherheit

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben wir eine Interessenabwägung durchgeführt, die Ihre Grundrechte und -freiheiten berücksichtigt.

5. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.

Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte: Um eines Ihrer Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter contact@veranluthos.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung
  • Zugangskontrollen: Strenge Beschränkung des Zugriffs auf Ihre Daten auf autorisierte Mitarbeiter
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits: Kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung unserer Sicherheitsmaßnahmen
  • Datensicherung: Regelmäßige Backups zum Schutz vor Datenverlust
  • Mitarbeiterschulung: Alle Mitarbeiter werden regelmäßig über Datenschutz und Sicherheit geschult

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung starker Passwörter.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontodaten: Solange Ihr Konto aktiv ist und bis zu 3 Jahre nach der Schließung
  • Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach der letzten Kommunikation
  • Finanzielle Daten: Gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (meist 10 Jahre)
  • Marketing-Einverständnisse: Bis zum Widerruf oder maximal 3 Jahre nach letzter Aktivität
  • Website-Logs: 6 Monate für Sicherheitszwecke

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

8. Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Service-Provider: Vertrauenswürdige Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen (z.B. Cloud-Hosting, E-Mail-Services)
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Bei rechtlich erforderlichen Auskünften an Behörden
  • Geschäftsübertragungen: Bei Unternehmensverkäufen oder -fusionen, wobei der Datenschutz gewährleistet bleibt

Auftragsverarbeiter: Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur nach unseren Weisungen verarbeiten.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Falls eine Übertragung in Drittländer erforderlich ist:

  • Verwenden wir nur Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder
  • Implementieren angemessene Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln
  • Holen bei besonderen Kategorien Ihre ausdrückliche Einwilligung ein

Sie können jederzeit eine Kopie der Schutzmaßnahmen für internationale Übertragungen anfordern.

10. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen (Rechtsgrundlage: berechtigte Interessen)
  • Funktionale Cookies: Für verbesserte Benutzererfahrung (mit Ihrer Einwilligung)
  • Analyse-Cookies: Zur Website-Optimierung (mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

11. Minderjährige

Unsere Services richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne angemessene Einverständniserklärung der Eltern oder Erziehungsberechtigten.

Falls Sie feststellen, dass ein Minderjähriger uns personenbezogene Daten ohne elterliche Zustimmung übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend, damit wir die entsprechenden Maßnahmen ergreifen können.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Services zu reflektieren.

Benachrichtigung über Änderungen: Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekannt geben. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Services nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.

Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

Anschrift
Industriestraße 8
54662 Speicher, Deutschland
E-Mail
contact@veranluthos.com
Telefon
+493516557880

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.